Wie die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein mitteilt, beschweren sich derzeit Verbraucher, weil sie als Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt überraschend Arztrechnungen über individuelle Gesundheitsleistungen erhalten haben.
Das Patientenrechtegesetz schreibt allerdings vor, dass Ärzte ihre Patienten vorab über die Behandlung und daraus entstehende Kosten informieren müssen.
Joanna Batista, Expertin für Patientenrecht bei der Verbraucherzentrale erklärt: „Wenn der Behandelnde weiß, dass die Krankenversicherung die Kosten nicht vollständig übernehmen wird, muss er seinen Patienten darauf hinweisen“.
Doch nicht immer halten sich Ärzte daran, wie das Beispiel eines Verbrauchers aus Eckernförde zeigt: Ein Mann wurde wegen einer Wunde am Fuß in einer Klinik behandelt und bekam in der Klinik individuell angepasste Spezialschuhe.
Vier Wochen nach der Behandlung bekam er eine Rechnung über 300 Euro für die Schuhe. Der Verbraucher hatte weder eine Information über die Kosten erhalten, noch einen Auftrag erteilt oder den Erhalt der Schuhe bestätigt.
Die Verbraucherzentrale macht darauf aufmerksam, dass Betroffene einer unberechtigten Forderung widersprechen und Auskunft darüber verlangen können, wie sie entstanden ist.
Donnerstag, 1. Februar 2018
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...