Durch die "Marktwächter"-Projekte beobachten und analysieren der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv)
und alle 16 Verbraucherzentralen den Markt in Deutschland, um
Missstände früh zu erkennen und auf Fehlentwicklungen aufmerksam zu
machen.
Mit den Projekten Marktwächter Finanzen, Marktwächter Digitale Welt und
Marktwächter Energie entsteht ein Frühwarnsystem, das belastbare
Erkenntnisse über die tatsächliche Situation von Verbrauchern in den
bestimmen Teilmärkten liefert und damit Verbraucherschützern bei ihrer
Arbeit helfen soll.
Die "Marktwächter" werden aufgrund eines Beschlusses im Deutschen Bundestag vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gefördert.
Auch die Verbraucher selbst sind dazu aufgerufen, sich an den Marktbeobachtungen zu beteiligen und/oder eine Beschwerde per E-Formular zu mailen → und im "Aufreger des Monats" gibt es dann die Fälle, die u.a. per Beschwerdeformular eingesandt wurden und die für entsprechenden Ärger bei den betroffenen Verbrauchern gesorgt haben.
Mittwoch, 28. Februar 2018
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Weil darin Rückstände des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid nachgewiesen wurden, ruft die HMF Food Production GmbH & Co. KG zurück: EDEK...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Weil sich in der Würzung versehentlich das Allergen Senf befindet, ruft die Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG zurück: Crunchips W...
