Online-Glücksspiele erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Ob Poker, Casinospiele oder Sportwetten - online sind diese Glücksspiele am PC, Tablet oder Smartphone rund um die Uhr verfügbar.
Immer mehr Menschen, aktuell rund 725.000, nutzen die Möglichkeit zum Online-Glücksspiel - das zeigen die Ergebnisse der bundesweiten Repräsentativbefragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Thema.
Studiendaten der BZgA belegen zudem, dass eine problematische Nutzung von
Internetangeboten und Computerspielen unter jungen Menschen in
Deutschland verbreitet ist: 22,4 Prozent der Jugendlichen im Alter von
12 bis 17 Jahren und 14,9 Prozent der jungen Erwachsenen im Alter von 18
bis 25 Jahren nutzen die Angebote exzessiv und riskieren damit negative
gesundheitliche Folgen oder den Verlust sozialer Kontakte.
Die BZgA informiert auf der Internetseite www.check-dein-spiel.de über
die Risiken von Online-Glücksspielen und sonstigen Glücksspielen. Mit dem Selbsttest auf der Seite kann jeder das eigene Glücksspielverhalten überprüfen
und sich bei Bedarf mit einem Programm zur Verhaltensänderung
unterstützen lassen.
Wer bereits von einer Glücksspielsuchtproblematik
betroffen ist, findet Informationen über wohnortnahe Beratungsstellen.
Außerdem können sich Glücksspiel-Nutzende, deren Angehörige oder am
Thema Interessierte bei der kostenfreien BZgA-Telefonberatung zur Glücksspielsuchtprävention persönlich und anonym beraten lassen.
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Mars Petcare hatte am 21.12.2020 wegen überhöhten Vitamin-D-Gehalts folgendes Hundefutter zurückgerufen: Pedigree Vital Trockenfutter für kl...
-
Weil das Loch bei folgenden Artikeln zu groß ist und ein Baby darunter rutschen könnte, was ein Erstickungsrisiko darstellt, ruft TK Maxx zu...
