Warnung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):
Eine Mail mit dem Betreff "Veröffentlichung der
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer" kann Empfänger in Schwierigkeiten bringen. Ein in der E-Mail eingebetteter Link führt auf eine Internetseite, auf der die Empfänger dann Daten zu ihrem Unternehmen eingeben sollen. Unter Berufung auf eine angebliche EU-Richtlinie zur Umsatzsteuererfassung soll der Eindruck eines offiziellen Absenders erweckt werden.
Dahinter verbergen sich jedoch Internet-Betrüger, die die Opfer in eine Kostenfalle locken wollen, warnt die Webseite "Polizei Prävention" der Polizei Niedersachsen: https://www.polizei-praevention.de/aktuelles/veroeffentlichung-der-umsatzsteuer-identifikationsnummer.html
Opfer des Täuschungsmanövers sollten den Vertrag schnellstmöglich widerrufen. Tipps rund ums Erkennen von Kostenfallen per Mail oder SMS hat das BSI hier zusammengestellt: Kostenfallen
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...