Das Robert Koch-Institut (RKI) hat seinen Ratgeber für Ärzte zum Thema "Hepatitis C" aktualisiert.
Wie alle Veröffentlichungen der Ratgeber-Reihe vom RKI gibt es auch hier einen Überblick zu Erreger, Vorkommen, Reservoir, Infektionsweg, Inkubationszeit, Dauer der Ansteckungsfähigkeit, Klinische Symptomatik, Diagnostik, Therapie sowie Präventiv- und Bekämpfungsmaßnahmen.
Zum aktualisierten Ratgeber: Hepatitis C | RKI-Ratgeber für Ärzte
Die Herausgabe der Ratgeber für Ärzte erfolgt auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes. Hier gibt es weitere Ausgaben aus der Ratgeber-Reihe: RKI-Ratgeber für Ärzte
Samstag, 3. Februar 2018
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
Weil darin Rückstände des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid nachgewiesen wurden, ruft die HMF Food Production GmbH & Co. KG zurück: EDEK...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Weil sich in der Würzung versehentlich das Allergen Senf befindet, ruft die Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG zurück: Crunchips W...
