Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat am 27.02.2018 entschieden, dass Stuttgart und Düsseldorf zugunsten der Luftreinhaltung unter Umständen auch Fahrverbote für Dieselfahrzeuge verhängen dürfen.
Verbraucher mit Dieselfahrzeugen sind jetzt natürlich verunsichert, ob sie früher oder später von einer solchen Fahrsperre betroffen sein werden.
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat daher eine Einschätzung zur Entscheidung des BVerwG veröffentlicht: Diesel-Fahrverbote zulässig
Und der ADAC hat dies zum Thema veröffentlicht: Letzte Chance für Gesundheit und Mobilität
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die Antriebsbatterien von Plug-In-Hybriden (PHEVs) büßen im Laufe ihrer Nutzungsdauer an Leistungsfähigkeit ein. Wie ausgeprägt dieser Effek...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...