Einheitliches Abkassieren an den Zapfsäulen - ADAC: Benzinpreis flächendeckend nur knapp unter 1,70 Euro
Die Autofahrer in Deutschland müssen derzeit beim Tanken extrem hohe und
durch die aktuellen Rohölnotierungen nicht mehr zu rechtfertigende
Preise bezahlen. Wie die aktuelle ADAC Untersuchung der Kraftstoffpreise
an Markentankstellen in 20 deutschen Städten ergeben hat, wird am
heutigen Dienstagmorgen für einen Liter Super E 10 in nicht weniger als
zwölf der untersuchten 20 Städte der Höchstpreis von 1,699 Euro je Liter
verlangt.
Nur minimal günstiger ist der Ottokraftstoff lediglich in
Hannover mit 1,691 Euro und, gefolgt auf Platz zwei des Rankings, Köln
mit 1,693 Euro. Die Differenz zwischen der günstigsten und den derzeit
teuersten
Städten beträgt damit gerade einmal 0,8 Cent. Laut ADAC ist
Benzin angesichts des auf 118 Dollar gefallenen Rohölpreises insgesamt
viel zu teuer.
Äußerst hoch ist derzeit auch das Preisniveau für Dieselfahrer,
wenngleich die Preisdifferenz zwischen billigster und teuerster Stadt
mit 1,6 Cent etwas grö-ßer ausfällt als bei Benzin. Am preiswertesten
tankt man danach momentan in Köln. Hier kostet ein Liter Diesel im
Schnitt 1,535 Euro, auf Platz zwei folgt Hannover mit 1,537 Euro. Mit
1,551 Euro müssen aktuell die Koblenzer Autofahrer am meisten bezahlen.
Auch bei Diesel zeigt das Tabellenbild eine große Einheitlichkeit, denn
in nicht weniger als zwölf Städten kostet der Selbst-zünderkraftstoff
1,549 Euro.
Der ADAC empfiehlt preisbewussten und sparwilligen Autofahrern, das
Tanken möglichst auf günstigere Tageszeiten und Wochentage zu verlegen
und zuvor die Preise zu vergleichen. Unterstützung sowie weitere
Informationen findet man dabei unter www.adac.de/tanken.
Pressemitteilung ADAC
Freitag, 20. April 2012
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...