Autofahrer zahlen beim Tanken drauf - ADAC: Ölpreis seit zwei Wochen um zehn Dollar gesunken
Die Autofahrer in Deutschland zahlen beim Tanken derzeit kräftig drauf. Wie der
ADAC mitteilt, sank zwar der Preis für einen Liter Super E10 binnen Wochenfrist
um 1,9 Cent auf 1,554 Euro. Angesichts des auf 97 Dollar je Barrel abgerutschten
Ölpreises hätte der Rückgang beim Benzinpreis – trotz des schwächelnden Euros –
stärker ausfallen müssen. Dass die Mineralölkonzerne die
Autofahrer derzeit
abkassieren, verdeutlicht noch mehr der Blick auf die Preisentwicklung während
der letzten 14 Tage. Während sich Öl seitdem um zehn Dollar verbilligte, fiel
der Benzinpreis um lediglich drei Cent.
Günstiger als in der Vorwoche
ist auch der Diesel. Wie die Auswertung der Kraftstoffpreisdatenbank unter
www.adac.de/tanken weiter zeigt, kostet ein Liter aktuell 1,401 Euro. Vor einer
Woche war der Dieselpreis noch um 2,3 Cent höher. Der ADAC empfiehlt den
Autofahrern, günstige Gelegenheiten zum Tanken stets zu nutzen – auch wenn der
Tank noch halbvoll ist. Detaillierte Preisinformationen gibt es unter www.adac.de/tanken.
Pressemitteilung ADAC
Donnerstag, 14. Juni 2012
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...