Das Facebook-Projekt der SCHUFA zur Bonitätsbewertung von Facebook-Usern ist zwar offiziell gestoppt; allerdings dürften sich viele User mittlerweile mehr Gedanken um ihren Datenschutz machen - falls dies erstaunlicherweise nicht schon längst geschehen ist. - Und die SCHUFA ist mit Sicherheit nicht der einzige Anbieter, der sich gegen gute Bezahlung die Datenvielfalt sozialer Netzwerke zu eigen machen möchte. Das IT- und Techmagazin "Gulli" hat ein Schritt-für-Schritt-Tutorial veröffentlicht, mit dessen Hilfe man bei Facebook seine Daten optimieren kann, um es den Datenschnüfflern zumindest etwas schwerer zu machen. Sie finden die Anleitung hier: www.gulli.com
Montag, 11. Juni 2012
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...