Aus einer veröffentlichten Untersuchung der Stiftung Warentest geht hervor, dass das Modegetränk "Bubble Tea" große Mengen an Zucker enthält (ein großer Becher könne demnach bis zu 30 Stück Würfelzucker enthalten). Ebenso bedenklich sind zugefügte künstliche Aroma- und Farbstoffe der getesteten Exemplare. Hier finden Sie die Pressemitteilung: www.test.de
Und hier ist ein Rezept (ebenfalls von Stiftung Warentest), falls Sie einen Bubble Tea daheim selber herstellen wollen. Kalorienärmer und Sie wissen dann zumindest, was drin ist: www.test.de
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...