Das Jahr 2012 steht bei der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige
Entwicklung" im Zeichen der Ernährung. Die internationale Initiative
will die Prinzipien nachhaltiger Entwicklung weltweit in den nationalen
Bildungssystemen verankern. Dieses Ziel unterstützt auch die
Verbraucherzentrale Bayern durch ein umfangreiches Angebot für
Pädagogen.
Seit zwei Jahren bietet die Organisation eine Ausstellung zum
klimagesunden Essen und Einkaufen an. "Die vielgefragte
Wanderausstellung haben wir nun um Lehrmaterial für den Unterricht
erweitert", sagt Sabine Schuster-Woldan, Expertin für Ernährung und
nachhaltigen Konsum bei der Verbraucherzentrale Bayern. In Form eines
Workshops lernen die Schüler an sechs Stationen beispielsweise kennen,
was die Wurst im Pausenbrot mit dem Klima zu tun hat. "Wichtiges Thema
ist auch, wie viel Treibhausgase sich einsparen lassen, wenn Obst und
Gemüse aus deutscher Produktion stammen und nicht mit dem Flugzeug
eingeflogen werden", so Schuster-Woldan.
Geeignet ist der zweistündige Workshop für die 7. und 8. Klasse
Mittelschule. Das erforderliche Lehrmaterial kann entweder bei der
Verbraucherzentrale Bayern entliehen oder kostenlos im Internet unter www.verbraucherzentrale-bayern.de heruntergeladen werden.
Pressemitteilung Verbraucherzentrale Bayern
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...