Wer nicht regelmäßig und genau seine Kontoauszüge überprüft, läuft in Gefahr, Geld unbemerkt zu verlieren. Dies geschieht z.B. durch Abbuchungen für ein vergessenes Abo, einen gekündigten Vertrag oder für Dienstleistungen, die man nie bestellt hat.
Vor allem kleinere Geldbeträge fallen kaum auf; in der Summe und mit der Zeit addieren sich solche Lastschriften allerdings zur ernstzunehmenden Belastung.
Die Verbraucherzentrale Hessen erklärt hier, wie sich Kontoinhaber davor schützen können:
Dienstag, 29. Januar 2019
Beliebteste Artikel
-
Das Oktoberfest in München ist das weltweit größte Volksfest. Kein Wunder, dass es nicht nur die Einheimischen dorthin lockt, sondern auch B...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Pressemitteilung Transparency International, Brüssel/Berlin, 06.06.2012: Europäischer Integritätsbericht: Transparency fordert Reforme...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich darin evtl. Apfelstiele befinden, ruft Milupa zurück: Milupa Kindermüsli Früchte 400g, MHD:...