Die Bundesregierung listet in ihrer Antwort [1] auf eine Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke" [2] sämtliche Dokumente mit Bezug zu Beschlüssen und Inhalten aus Ceta auf, die sie im vergangenen Jahr dem Deutschen Bundestag zugeleitet hat.
Als Antwort auf die Frage nach Ausschuss- und Gremienterminen aus Ceta
verweist die Bundesregierung auf den aktuellen Übersichtsplan der
EU-Kommission. Sie äußert sich außerdem in der Antwort zu ihrer
Beteiligung an der inhaltlichen Ausgestaltung und der Arbeit des
Abkommens auf EU-Ebene.
Das EU-kanadisches Freihandelsabkommen Ceta wird seit 21. September 2017 vorläufig
angewendet.
Quelle: Deutscher Bundestag, 11.01.2019 (hib 27/2019)
Freitag, 11. Januar 2019
Beliebteste Artikel
-
Die Polizeiliche Kriminalprävention warnt vor Betrügern, die versuchen, angeblichen Covid-19-Impfstoff anzubieten und stellt klar: Der Impf...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
Weil darin ein erhöhter Gehalt an Chlorpyrifos festgestellt wurde, gibt es eine Verzehrwarnung für: Bildquelle: ardo N. V. Rote und gelbe ...
-
Ransomware ist eine Form von schädlicher Software ("Schadware"), die von Kriminellen eingesetzt wird, um ihre Opfer zu erpressen (...
-
Was mache ich, wenn mir plötzlich eine Inkasso-Forderung in den Briefkasten flattert? Worauf sollte ich achten, wenn ich Angebote im Interne...
-
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) startet am 17. Februar 2021 ihre diesjährige Online-Fastenaktion der Kampagne „Alko...
