Mit einem neuen Smartphone stehen viele Nutzer erst einmal vor dem Problem, dass wichtige Daten noch auf dem voherigem Gerät gespeichert sind und sie nicht wissen, wie sie diese auf das neue übertragen können.
Daher ist es ganz hilfreich zu wissen, wie man die entsprechenden Daten vom alten Gerät erst sichert und dann auf das neue laden kann.
Tipp: Das vorbeugende Sichern der Daten eines Smartphones (auf einen externen Datenträger/in eine Cloud) ist übrigens auch empfehlenswert für den Fall, dass das Gerät kaputt geht, gestohlen wird oder sonstwie verschwindet. So sind wenigstens noch die Daten vorhanden und können auf ein neues Smartphone übertragen werden.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt hier Tipps zur Datensicherung und zur Datenübetragung: Neues Smartphone? So gelingt der Umzug wichtiger Daten
Beliebteste Artikel
-
Die Polizeiliche Kriminalprävention warnt vor Betrügern, die versuchen, angeblichen Covid-19-Impfstoff anzubieten und stellt klar: Der Impf...
-
Was mache ich, wenn mir plötzlich eine Inkasso-Forderung in den Briefkasten flattert? Worauf sollte ich achten, wenn ich Angebote im Interne...
-
Ransomware ist eine Form von schädlicher Software ("Schadware"), die von Kriminellen eingesetzt wird, um ihre Opfer zu erpressen (...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
Weil bei dem Artikel erhöhte Chrom-VI-Werte festgestellt wurden, ruft TK Maxx zurück: Bildquelle: Rückruf TK Maxx Braune Damen-Lederhandschu...
-
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) startet am 17. Februar 2021 ihre diesjährige Online-Fastenaktion der Kampagne „Alko...
