Mit einem neuen Smartphone stehen viele Nutzer erst einmal vor dem Problem, dass wichtige Daten noch auf dem voherigem Gerät gespeichert sind und sie nicht wissen, wie sie diese auf das neue übertragen können.
Daher ist es ganz hilfreich zu wissen, wie man die entsprechenden Daten vom alten Gerät erst sichert und dann auf das neue laden kann.
Tipp: Das vorbeugende Sichern der Daten eines Smartphones (auf einen externen Datenträger/in eine Cloud) ist übrigens auch empfehlenswert für den Fall, dass das Gerät kaputt geht, gestohlen wird oder sonstwie verschwindet. So sind wenigstens noch die Daten vorhanden und können auf ein neues Smartphone übertragen werden.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt hier Tipps zur Datensicherung und zur Datenübetragung: Neues Smartphone? So gelingt der Umzug wichtiger Daten
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) warnt vor Vertretern, die an Hautüren Bücher für mehrere tausend Euro an Senioren verkaufe...
-
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat auf einer Pressekonferenz im Neuen Rathaus die Entscheidung verkündet, dass die 187. "Wies...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via A.I.&E: Spielzeug-Feuerwehrwagen ("Brandweerwagen") Details: hier Rü...