Für kritische Verbraucher ist es nicht immer einfach, beim Einkauf die Lebensmittel nach deren Bezeichnungen und Aufmachungen im eigenen Interesse "richtig" einzuordnen und eine Auswahl zu treffen, die den persönlichen Erwartungen tatsächlich gerecht wird.
Obendrein kommt dann noch die Werbung, die oft auch nur auf das "Schönfärben" der Produkte ausgerichtet ist.
Die Leitsätze der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) sollen daher für Klarheit und Wahrheit bei den Lebensmitteln sorgen und den Verbrauchern dabei helfen, sie vor Irreführung und Täuschung zu schüzten.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat diese Leitsätze hier veröffentlicht:
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Wie aus einer Antwort der Deutsche Bundesregierung (komplett: PDF, 260 KB ) auf einer kleinen Anfrage der FDP unter anderem hervorgeht, hat ...
-
Weil das Loch bei folgenden Artikeln zu groß ist und ein Baby darunter rutschen könnte, was ein Erstickungsrisiko darstellt, ruft TK Maxx zu...
