Der ADAC hat einen Preisvergleich durchgeführt und festgestellt, dass die Preise für Benzin und Diesel 2018 gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen sind.
Demnach war bereits 2017 eine spürbare Verteuerung zu verzeichnen. Dagegen war das Preisniveau an den Tankstellen zwischen 2012 und 2016 gesunken.
Details aus dem ADAC-Preisvergleich:
Super E10 kostete im vergangenen Jahr durchschnittlich 1,428 Euro und
damit 8,1 Cent mehr als 2017. Damals lag der Mittelpreis bei 1,347 Euro,
2016 bei 1,281 Euro. Noch stärker kletterte der Dieselpreis, nämlich
von 1,078 Euro im Jahr 2016 auf 1,161 Euro 2017 und 1,283 Euro 2018. Das
ist eine Verteuerung um 12,2 Cent gegenüber 2017 und 20,5 Cent
gegenüber 2016.
Für Autofahrer erfreulich war hingegen die Preisentwicklung im Dezember
2018. Wie die monatliche Marktauswertung des ADAC zeigt, kostete ein
Liter Super E10 im bundesweiten Mittel im Dezember 1,412 Euro und damit
11,4 Cent weniger als im November. Für einen Liter Diesel mussten
Autofahrer im Schnitt 1,307 Euro bezahlen, im Vormonat waren es noch
12,4 Cent mehr.
Quelle: ADAC
Tipp: Auf der Seite des ADAC gibt es auch für Nicht-Mitglieder
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
Weil darin Rückstände des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid nachgewiesen wurden, ruft die HMF Food Production GmbH & Co. KG zurück: EDEK...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Weil sich in der Würzung versehentlich das Allergen Senf befindet, ruft die Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG zurück: Crunchips W...
