Der ADAC hat einen Preisvergleich durchgeführt und festgestellt, dass die Preise für Benzin und Diesel 2018 gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen sind.
Demnach war bereits 2017 eine spürbare Verteuerung zu verzeichnen. Dagegen war das Preisniveau an den Tankstellen zwischen 2012 und 2016 gesunken.
Details aus dem ADAC-Preisvergleich:
Super E10 kostete im vergangenen Jahr durchschnittlich 1,428 Euro und
damit 8,1 Cent mehr als 2017. Damals lag der Mittelpreis bei 1,347 Euro,
2016 bei 1,281 Euro. Noch stärker kletterte der Dieselpreis, nämlich
von 1,078 Euro im Jahr 2016 auf 1,161 Euro 2017 und 1,283 Euro 2018. Das
ist eine Verteuerung um 12,2 Cent gegenüber 2017 und 20,5 Cent
gegenüber 2016.
Für Autofahrer erfreulich war hingegen die Preisentwicklung im Dezember
2018. Wie die monatliche Marktauswertung des ADAC zeigt, kostete ein
Liter Super E10 im bundesweiten Mittel im Dezember 1,412 Euro und damit
11,4 Cent weniger als im November. Für einen Liter Diesel mussten
Autofahrer im Schnitt 1,307 Euro bezahlen, im Vormonat waren es noch
12,4 Cent mehr.
Quelle: ADAC
Tipp: Auf der Seite des ADAC gibt es auch für Nicht-Mitglieder
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...